Finanz­experten-Blog

der DAGG.INVEST Vermögensverwaltung

Filter für Blogartikel
von Christian Dagg
Mit grünen Investitionen die Welt besser machen? Ganz so einfach ist es nicht, meint unser Geschäftsführer Christian Dagg. Denn der grüne Investor macht den Unterschied, nicht das grüne Investment.

Weihnachten ist eine Zeit der Besinnung: Statt materieller Geschenke sollte es um mehr gegenseitige Wertschätzung gehen. Ein Beispiel zeigt, wie ein Ehevertrag für finanzielle Gerechtigkeit sorgt, wenn ein Partner zugunsten der Familie auf seine Karriere verzichtet. Lesen Sie, wie eine faire Lösung aussehen kann.

Mietimmobilien als Kapitalanlage genießen in unserer Gesellschaft einen sehr guten Ruf, während andere Anlagemöglichkeiten oft als weniger sicher dargestellt werden. Sollte also jeder eine kaufen? Wir klären auf!

von Christian Dagg
In der Investmentbranche tummeln sich alle möglichen Leute, die versprechen, bessere Ergebnisse als der Markt zu erzielen. Aber: Nur Verlierer versuchen besser zu sein als der Markt. Warum das so ist, erfahren Sie hier.

So könnte man die Vermögensstrategie zusammenfassen, die ich jedem mit auf den Weg geben würde. Die Gründe dafür, weshalb das ein guter Rat ist, liegen auf der Hand...

Das Einkommen ist ein Leben lang gestiegen, aber im Alter könnte das Geld knapp werden? Was das mit den eigenen Lebenshaltungskosten zu tun hat und warum Erfolg im Beruf allein deshalb nicht ausreicht, lesen Sie hier.

von Christian Dagg
"Der Markt ist zu heiß, es macht keinen Sinn jetzt zu investieren" Falsch! Warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Investieren ist und warum das so ist, erfahren Sie hier.

In der Schule bekommen wir nur wenig Finanzwissen vermittelt, obwohl das sehr wichtig wäre. Wie man richtig mit Geld umgeht und mit welchen Regeln es viel einfacher ist, finanziell unabhängig zu werden, erfährst du hier.

Laut einer aktuellen Studie ist Frankfurt am Main weltweit die Stadt mit dem größten Blasenrisiko am Immobilienmarkt. Wie sich der Immobilienmarkt tatsächlich entwickeln wird, kann ich nicht sagen. Doch dies ist ein guter Anlass, einmal auf die Finanzrisiken in Immobilieninvestments zu blicken und wie man vernünftig damit umgeht.

Nachhaltige Anlagen boomen, doch Vorsicht vor irreführendem Marketing. Seien Sie kritisch gegenüber Marketingversprechen, denn oft erfüllen die Produkte die beworbenen ESG-Kriterien nicht. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei nachhaltigen Geldanlagen achten sollten.

von Christian Dagg
Es gibt sie überall, aber vor allem in der Finanzindustrie! Interessenkonflikte erkennen heißt verstehen, warum jemand etwas tut. Wie das geht, erfahren Sie in unserem neuen Videotipp.

von Wolfgang Lohse

Sie sind gerade auf der Suche nach einem Finanzberater? Diese drei Kriterien sollten Sie dabei unbedingt beachten. Achtung: Diese Kriterien zählen auch außerhalb von Düsseldorf.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite LinkedIn Instagram