Hier sind meine Gedanken zum diesem Thema.
Seit Ende Februar lässt mich ein Gefühl nicht los, das ich lange nicht mehr so intensiv gespürt habe – eine Mischung aus Erstaunen, Sorge und, ja, auch einem gewissen Maß an Fassungslosigkeit. Zwischen Chaos und Klarheit...
Weiterlesen … Was uns der "Mar-a-Lago-Accord" über kluge Anlagestrategien lehrt
Letzten Monat habe ich die persönliche Perspektive im Umgang mit der unsicheren Zukunft beleuchtet. Parallel zu dem dort Gesagten bleibt natürlich wichtig, dass die Investmentportfolios richtig aufgestellt sind. Deswegen geht der Blick heute in Richtung unserer Kundenportfolios. Diese sollen bei allen Marktlagen die beste Wahl für ein zuverlässiges Anlageergebnis sein.
Nach dem Jahr ist vor dem Jahr, wie jedes Jahr. Und wie immer, mit dem Blick zurück, die Frage, was als Nächstes kommt und wie man sich am besten darauf einstellt.
Weiterlesen … Die richtige Balance für 2025: Optimismus und Vorsicht
Wir bekommen viele Empfehlungen, worüber wir uns freuen. Gleichzeitig stellt sich die interessante Frage, wann und für wen es besonders gut passt mit uns.
Heute stelle ich meine Liste der top Ten vor, was Anleger sich alles so einbilden, dass sie es könnten und beherrschten, obwohl das Gegenteil die traurige Wahrheit ist.
Neun von zehn Eigenheimbesitzern machen sich ab dem sechzigsten Lebensjahr Gedanken über das Wohnen im Alter. Die Fragen, die sie sich stellen, haben hohen emotionalen Stellenwert. Gute Antworten auf solche Fragen ziehen die ganzheitliche Finanzsituation in Betracht und basieren auf einer klugen Planung.
„Wie lange brauche ich noch, bis ich die Million habe?“ so könnte eine Frage lauten. Und wie beantwortet man die? Da geht die Planung los. Was heißt Planung, wie zuverlässig ist das und was können wir mit den Ergebnissen anfangen, darüber möchte ich heute reden.
Es geht um die ganzheitliche Planungsperspektive, wo stehen Sie und wo wollen Sie hin im Leben. Da nützt kein Blick ins Depot oder auf die Renditen, sondern es geht um Ziele, Möglichkeiten und Prioritäten. Ein guter Anfang ist die ehrliche Positionsbestimmung. Dabei soll dieser Beitrag helfen.