Finanz­experten-Blog

der DAGG.INVEST Vermögensverwaltung

Filter für Blogartikel

Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Ereignisse stellt sich die Frage, wie mit Unsicherheiten in der Geldanlage am besten umzugehen ist. Unsere Strategien nutzen Fonds von Dimensional. Karen Umland, Senior Investment Director bei Dimensional, erklärt im folgenden Text, wie das funktioniert.

Investieren mit einem Klick. Das ist heute ganz einfach. Das Versprechen: Jeder kann investieren und am Kapitalmarkt teilnehmen. Aber reicht das aus, um auch erfolgreich zu investieren? Lesen Sie hier.

von Christian Dagg

Die Zukunft ist nicht vorhersehbar. Auch nicht an den Kapitalmärkten. Was das für Anleger bedeutet und wie man mit dieser Unsicherheit gesund umgeht, erfahren Sie in unserem Videotipp.

Auch im April gab es wieder ein positives Presseecho für uns. Neben dem PT-Magazin zitierte auch Zeit-Online unseren Geschäftsführer Christian Dagg.

Die Wochen seit dem Beginn des Ukraine Kriegs desillusionieren, ernüchtern und verunsichern dahingehend, was die Zukunft bringt. So auch auf den Kapitalmärkten. Doch wie verhält man sich als Anleger in dieser Situation? Eine Einordnung.

von Christian Dagg

Ständig die großen Investitionsziele vor Augen zu haben, kann leicht überfordern. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Mit der richtigen Einstellung ist der Erfolg vorprogrammiert.

Auch im März gab es wieder ein positives Presseecho für uns. Neben dem PT-Magazin sind wir auch in Das Kompetenznet Mittelstand erschienen.

Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich. Was daher Mark Twain mit Wirtschaftskrisen zu tun hat und warum man momentan einfach die Füße hochlegen sollte, erklären wir hier.

Jetzt werden wir auf die Probe gestellt. Aus reiner Anlegerperspektive stehen wir vor einem Härtetest. Da heißt es: „Bleib deiner Strategie treu“. Warum, erklären wir hier.

von Christian Dagg

Wichtig bei der Suche nach Beratern ist es, Freunde von Feinden zu unterscheiden. Die Schwierigkeit besteht darin, dass alle Freunde vorgeben, Freunde zu sein. Aber wie erkennt man den Unterschied?

Auch im Februar gab es wieder ein positives Presseecho für uns. Neben dem FONDS professionell sind wir auch in Das Kompetenznet Mittelstand erschienen.

Während im vergangenen Jahr kaum etwas die Stimmung der Anleger trüben konnte, lauern derzeit an allen Ecken und Enden gefährliche Psychofallen. Die vermeintlich kaputten Märkte oder die Inflation. Welche Gedanken mir helfen, damit umzugehen, darum geht es heute.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite LinkedIn Instagram