In welche Anlageklassen investieren Sie?
Unsere Strategie setzt auf eine breite Diversifikation durch verschiedene Anlageklassen, darunter Aktien, Anleihen und Tagesgeld Alternativen. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Portfolio, das sowohl Wachstumspotential als auch Risikomanagement berücksichtigt. Wir wählen Anlagen, die langfristig stabile Erträge liefern und gleichzeitig in schwierigen Marktphasen Schutz bieten.
Warum setzen Sie nicht auf Einzelaktien, Sie sind doch Profi?
Unsere Aufgabe ist es, das Beste für unsere Mandanten herauszuholen, und dafür orientieren wir uns an den Erkenntnissen der Kapitalmarktforschung. Einzelaktien können zu kosmetischer Komplexität führen, die letztlich mehr kostet, weniger Rendite bringt und vor allem den Banken zugutekommt, die von solchen Transaktionen profitieren. Statt auf Einzelaktien zu setzen, verfolgen wir einen wissenschaftlich fundierten Ansatz, der auf breiter Diversifikation basiert, um das Risiko zu minimieren und gleichzeitig die Rendite zu maximieren. So stellen wir sicher, dass die Strategie langfristig nachhaltig und effizient ist.
Wie funktioniert Faktor-Investieren?
Faktor-Investieren nutzt wissenschaftlich belegte Anlagestile, die bestimmte Marktfaktoren wie Wachstum, Größe und Wert ausnutzen, um die Wahrscheinlichkeit höherer Renditen zu steigern. Diese Faktoren haben sich historisch als stabil und leistungsfähig erwiesen, um langfristig den Markt zu übertreffen. Wir investieren gezielt in diese Faktoren, um von den strukturellen Markteffizienzen zu profitieren und Renditen zu maximieren.
Wie flexibel ist meine Geldanlage, wenn sich meine Lebenssituation ändert?
Unsere Strategie ist sehr flexibel, da wir Ihre Anlagestrategie regelmäßig anpassen, um Veränderungen in Ihrer Lebenssituation zu berücksichtigen. Ob es um den Übergang in die Nutzungsphase geht oder um eine Veränderung Ihrer finanziellen Ziele, wir passen Ihr Portfolio dynamisch an, damit es immer optimal zu Ihren aktuellen Bedürfnissen passt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Geldanlage stets auf Ihre persönliche Situation abgestimmt ist.
Wie kann es sein, dass Sie viele Titel haben im Vergleich zu ETFs?
Als Vermögensverwalter haben wir Zugang zu exklusiven Anlageklassen, die nur für institutionelle Investoren zugänglich sind. Dieser Vorteil ermöglicht es uns, in eine wesentlich größere Anzahl von Titeln zu investieren – bis zu 15.000 statt der üblichen 1.500 bis 3.000 Titel in ETFs. Dadurch können wir ein noch breiter diversifiziertes Portfolio aufbauen und unseren Kunden die Möglichkeit geben, in die besten und effizientesten Anlagen weltweit zu investieren, die ihnen sonst möglicherweise nicht offen stehen.