Finanz­experten-Blog

der DAGG.INVEST Vermögensverwaltung

Filter für Blogartikel

Rebalancing im Zuge aktueller Markt- und Zinsentwicklungen - was ist das überhaupt? In unserem kurzen Erklärvideo zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert und welche Auswirkungen es auf Ihr Portfolio hat.

In unserem DAGG.INVEST Quartalsrückblick führt Sie unser Expertenteam durch die Entwicklungen der letzten drei Monate an den Kapitalmärkten und beantwortet die häufigsten Fragen, die uns im Beratungsalltag begegnen.

Anfang Oktober besuchte ich in London die Filmpremiere einer Dokumentation über die Pioniere des wissenschaftlichen Investierens, darunter David Booth von Dimensional. Seine nach wie vor aktuellen Gedanken zum Zinseszinseffekt gebe ich Ihnen dieses Monat mit auf den Weg.

Hohe Provisionen bei oft ausbleibender Rendite und hohen Risiken? Darum beschäftigt sich die EU mit einem Provisionsverbot. In welchen Ländern der EU es bereits existiert und warum wir von DAGG.INVEST es für sinnvoll halten, erfahren Sie hier.

Auch im September stach ein Unternehmen aus dem DAGG.INVEST-Portfolio besonders hervor: Seiko PMC verzeichnete einen sagenhaften Kursanstieg von 89,90%. Wie es dazu kam und was diese Entwicklung für breit diversifizierte Portfolios bedeutet, lesen Sie hier.

Wer sich ein zweites Standbein für die Altersvorsorge an den Kapitalmärkten aufbauen will, sollte diese beiden Begriffe kennen: Dividendenstrategie und Veräußerungsstrategie. Was sie bedeuten und welche Implikationen sie haben erklären wir Ihnen im Folgenden anhand eines Beispiels.

Jede Generation träumt aufs Neue davon, das Rezept für die Herstellung von Gold zu finden. sei es durch Bitcoin, DraftKings oder Technologieaktien. Doch Glück ist oft ein trügerischer Begleiter. Dieser Artikel bietet nützliche Einblicke für kluges Investieren.

Ein unglaublicher Wertzuwachs von 211%? Das verzeichnete im August die Südkoreanische Shinsung Delta Tech Co Ltd. Wie es dazu kam und was diese Entwicklung für breit diversifizierte Portfolios bedeutet, lesen Sie hier.

Nachdem der Juli an den Kapitalmärkten für Hoffnung gesorgt hatte, trübte der August die Stimmung wieder ein. Warum in diesem Umfeld ein Anlageportfolio eine optimale Lösung für die Altersvorsorge ist, erläutere ich heute ausführlich.

von Maximilian Worm

In unserem DAGG.INVEST Quartalsrückblick führt Sie unser Geschäftsführer Christian Dagg durch die Entwicklungen der letzten drei Monate an den Kapitalmärkten und beantwortet die häufigsten Fragen, die uns im Beratungsalltag begegnen.

Wer hat im vergangenen Monat Juli mit einem Zuwachs von 160% die beste Würze ins Portfolio gebracht? Welches Unternehmen diesen Wertzuwachs erzielte, wie es dazu kam und was diese Entwicklung für breit diversifizierte Portfolios bedeutet, lesen Sie hier.

Der jüngste Zinsanstieg hat auch die Festgeldzinsen wieder in die Höhe getrieben. Viele glauben daher, dass sie auf die globalen Märkte und Aktien verzichten können, um finanziell abgesichert zu sein. Dies könnte ein teurer Irrtum sein.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite LinkedIn Instagram