Optimale Vorbereitung zum Termin:
Schauen Sie dieses Video an (Grundlagen unserer Arbeit):
Die Wissenschaft des InvestierensUnd das sind mein Kunden:
Bin ich wirklich unabhängig?
Hier finden Sie meine letzten Blogbeiträge:

Denkfehler 45: Immer tun, was alle machen
- Videotipps
Der nächste Teil unserer Serie "Denkfehler- die ihr Vermögen verbrennen", mit Geschäftsführer Christian Dagg.

Wohin geht die Reise?
- Stand der Wissenschaft
Die Anlegerstimmung zeigt eine Mischung aus Entschleunigung und Frustration aufgrund der unklaren Lage. Rückblickend werden manchmal zu einfache Schlussfolgerungen für die Zukunft gezogen.

Drohen Dollar-Crash und Börsenkrise?
- Privates Vermögen
Fragen zum Ende des Dollars und der Stabilität unseres Wirtschaftssystems machen die Runde. Was ist dran?

"Hope-surfing" statt "Doom-scrolling"
- Finanzpsychologie
Abgesehen von der Aufregung an den Märkten, lassen sich aus dem Fall der Silicon Valley Bank eine Reihe wichtiger Lehren ziehen.

Menschen haben ein Gedächtnis, Märkte nicht
- Privates Vermögen
Beschäftigen Sie sich zu Beginn des neuen Jahres nicht weiter mit den Ereignissen des letzten Jahres. Blicken Sie lieber nach vorn.

Tipp 52: Das Spiel der Finanzindustrie mit Köder und Ablenkung
- Videotipps
Köder und Ablenkung sind die Taktik der Finanzindustrie.
Weiterlesen … Tipp 52: Das Spiel der Finanzindustrie mit Köder und Ablenkung