Die Kunst des Rebalancings: was ist es eigentlich und warum ist es so wichtig es zu beherrschen. Wie wir es einsetzen um die Investmenterfahrung unserer Mandanten zu verbessern und dabei noch bessere Renditen einzufahren. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen … Rebalancing: Risikokontrolle & Renditeoptimierung
Eine Familienstiftung in Liechtenstein schützt Erben und Vermögen langfristig. Schon ab 3 Mio. € verwaltbar, bietet sie Schutz vor Risiken, Steuern und Erbschaftssteuern bei deutschen Immobilien - ein essentieller Baustein für Vermögensstruktur. Welche Vorteile sie noch bieten kann erfahren Sie hier.
Weiterlesen … Familien- und Vermögensschutz mit einer Familienstiftung in Liechtenstein
Vermögensverwaltende Fonds bieten Flexibilität, Steuereffizienz und Diversifikation im Vergleich zu Sparbriefen und Festgeldern. "Cash-Invest" erlaubt tägliche Verfügbarkeit und optimierte Ertragswiederanlage. Hohe Diversifikation mindert Risiken, während Fokus auf kurzfristige Zinsen aktuelle Chancen nutzt.
Weiterlesen … Unterschied zwischen Termingeldern und Geldmarktfonds
Im Februar stieg eine Aktie rapide an und wurde zum "Flavour of the Month". Erfahren Sie mehr über das Unternehmen, das für diese bemerkenswerte Entwicklung verantwortlich ist und welche Faktoren zu seinem plötzlichen Aufstieg beitrugen.
Die 'Magnificent 7' Aktien: Glänzende Köder oder langfristige Investition? Erfahren Sie, warum diese Top-Aktien Aufmerksamkeit erregen, aber auch Risiken bergen könnten. Ein Blick auf historische Daten und Investorenweisheit hilft bei klugen Entscheidungen für Ihr Portfolio.
Im Januar stieg eine Aktie rapide an und wurde zum "Flavour of the Month". Erfahren Sie mehr über das Unternehmen, das für diese bemerkenswerte Entwicklung verantwortlich ist und welche Faktoren zu seinem plötzlichen Aufstieg beitrugen.
Die Inflation hat eine hohe mediale Präsenz erfahren. Man kann keine Zeitschrift mehr öffnen oder keiner Debatte verfolgen, ohne über das Thema Inflation zu stolpern. Woher kommt sie und hat sie einen greifbaren Nutzen? Dieser Frage gehen wir mit dem heutigen Blog nach.
Für Kunden, die größere Geldbeträge nicht langfristig festlegen möchten, aber trotzdem maximale Sicherheit und gute Verzinsung suchen, haben wir die Strategie "Cash-Invest". Damit gibt es eine gute Lösung für Anlegerinnen und Anleger, die entweder kurzfristige Ziele haben oder sich noch nicht sicher sind, welche die richtige Strategie ist.
Weiterlesen … Entdecken Sie "Cash-Invest": Die clevere Alternative zum Tagesgeld
Taucht ein in unsere Analyse der Kapitalmärkte! Unser Expertenteam von DAGG.INVEST liefert wertvolle Einblicke in Aktien, Anleihen und mehr. Erfahrt, welche Trends die Kurse beeinflussen und wie sich Zinsen auf die Rentabilität auswirken. Bleibt informiert und macht fundierte Entscheidungen mit unseren detaillierten Marktanalysen.
Ein Erbe ist schöne Möglichkeit die nächste Generation, idealerweise schon in Lebzeiten, an dem persönlichen Erfolg teilnehmen zu lassen. Jedoch birgt ein Erbe auch häufig unsichtbare Herausforderungen für den Erben. Erfahren Sie wie professionelles Wealth Management da helfen kann.
Weiterlesen … Vernachlässigte Schätze: die unsichtbaren Probleme geerbter Mehrfamilienhäuser
Hyperinflation, Rückzug aus dem Arbeitsmarkt und wirtschaftlicher Zusammenbruch in mehreren Entwicklungsländern: Die schlimmsten Vorhersagen für das Jahr 2023 haben sich nicht bewahrheitet. Welche Prognosen diese Beobachtungen für das kommende Jahr zulassen und warum sie Anlass zur Zuversicht geben, erfahren Sie in unserem Wirtschaftsausblick.
Kryptoassets werden seit Jahren mit optimistischen und oft übertriebenen Versprechungen beworben. Erfahren Sie, warum Aktien und Anleihen die sicherere Wahl für langfristige Anleger sind. Entdecken Sie die Herausforderungen von Kryptoassets und die Vorteile einer professionellen Vermögensverwaltung in einer sich wandelnden Investmentlandschaft.
Weiterlesen … Kryptoassets vs. Traditionelle Portfolios – 7 Punkte im Vergleich