Vermeiden Sie diese 7 teuren Fehler bei der Ruhestandsplanung – bevor es zu spät ist.
Ihr kompaktes Power-PDF mit den entscheidenden Impulsen für Unternehmer & Führungskräfte 50+, die finanziell klar und sicher in den Ruhestand gehen wollen.
Der perfekte Start für Ihre Ruhestandsplanung
Die meisten starten ihre Ruhestandsplanung zu spät oder zu oberflächlich.
Dabei lassen sich viele kostspielige Fehler frühzeitig vermeiden, wenn man weiß, worauf es ankommt.
Was können Sie erwarten:
✅ Die 7 größten Fehler die wir in den 25 Jahren Firmenhistorie immer wieder sehen
✅ Konkrete Beispiele aus unserem Berateralltag
✅ Checklisten zur Selbsteinschätzung
✅ Impulse, die Sie sofort weiterbringen, auch ohne Beratung

Hier erhalten Sie ihr Power-PDF:
Einen Einblick in Ihr Power-Guide:
- Zu kurz gedacht – der Ruhestand dauert länger als geplant
- Vermögen gebunden, aber kein Geld zur Verfügung – fehlende Liquiditätsplanung
- Zu spät mit Schenkungen begonnen – steuerliche Gestaltungschancen verschenkt
- Die Immobilie emotional behalten – statt strategisch entschieden
- Weitergearbeitet, obwohl ein früherer Ausstieg möglich gewesen wäre
- Ohne Plan in den Ruhestand – und mit Unsicherheit gelebt
- Den Beratern blind vertraut – ohne unabhängige Zweitmeinung
Was uns besonders macht, anders als was Sie bisher kannten
DAGG.INVEST ist nicht irgendein Finanzdienstleister.
Wir sind eine von nur 19 echten, unabhängigen Honorar-Anlageberatungen in ganz Deutschland und spezialisiert auf die eine Phase, in der alles zählt: den Übergang in den Ruhestand. Mit einem erfahrenen Team aus 12 Spezialisten begleiten wir seit über 20 Jahren Unternehmer und Führungskräfte in genau Ihrer Situation.
Über 500 Familien vertrauen uns bereits.
Wir betreuen ein Vermögen von über 300 Millionen Euro – ganz ohne versteckte Interessen.
Was uns auszeichnet:
✅ Keine Produkte. Keine Provisionen. Kein Verkaufsdruck.
✅ Stattdessen: Transparenz, Strategie und Verantwortung – nur Ihnen gegenüber.
✅ Wir denken nicht in Fonds oder Policen, sondern in Lebensplänen.
✅ Unsere Beratung beginnt mit Ihren Fragen – nicht mit Angeboten.
