Presse

DAGG.INVEST in den Medien

Der Ukraine-Krieg sorgt für Turbulenzen an den internationalen Börsen – Die Nervosität der Anleger nimmt spürbar zu – Aber Disziplin und Besonnenheit werden von den Kapitalmärkten langfristig belohnt

Der Hype um Bitcoin und Co. hält unvermindert an – Doch es gibt kaum einen Grund anzunehmen, dass sich die virtuellen Recheneinheiten als alternative Zahlungsmittel durchsetzen werden – Anleger konnten damit zwar außerordentliche Gewinne erzielen, dennoch spricht einiges gegen ein Investment in Kryptowährungen

Für Anleger ist es wichtig, ihr Vermögen breit zu streuen. Doch wer es mit der Diversifikation übertreibt, läuft Gefahr die Übersicht zu verlieren. Warum ein Portfolio nicht aus Hunderten von Einzeltiteln bestehen muss.

Die Inflationsraten befinden sich derzeit auf dem höchsten Stand seit Jahrzehnten – Doch Panik und Angstmache sind fehl am Platze – Wer die Situation genau analysiert, erkennt schnell, wie man sich sehr einfach und am besten vor Geldentwertung schützen kann

Corona, ein Umfeld steigender Inflation und niedriger Zinsen und jetzt auch noch eine Zunahme geopolitischer Risiken: Das hart verdiente Vermögen scheint stärker denn je gefährdet. Wie können Anleger sich und ihr Portfolio schützen?

Der Jahresanfang ist traditionell ein guter Zeitpunkt, sich persönliche Ziele vorzunehmen. Auch beim Thema Geld lässt sich bei den allermeisten Menschen einiges optimieren.

Ein Unternehmen erfolgreich zu führen, ist das eine. Das andere ist, rechtzeitig und mit der richtigen Strategie den Absprung zu finden. Die gute Nachricht lautet: Der Exit und die anschließende Vermögensstrukturierung ist kein Hexenwerk, sondern kann – mit entsprechender professioneller Hilfe – gelingen.

Die meisten Menschen hierzulande kennen ihre finanzielle Situation im Alter nicht – Das birgt das Risiko, dass das Geld im Ruhestand nicht ausreicht – Der Ruhestandsplaner von Brilliant sorgt für mehr Klarheit und Sicherheit

Aufgrund der niedrigen Zinsen ist die Nachfrage nach den eigenen vier Wänden hoch – Bauherren und Immobilieninvestoren übersehen dabei aber die Risiken der Zinsentwicklung – Deshalb sollten bei Immobilieninvestments ein paar grundlegende Dinge beachtet werden.

Bei wichtigen medizinischen Fragestellungen ist es selbstverständlich, sich bei einem anderen Arzt eine 2. Meinung einzuholen. Bei Finanzdingen, wo es bisweilen um sehr viel Geld geht, ist dies jedoch nicht üblich. Warum eigentlich?

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite LinkedIn Instagram