Brilliant Vermögensverwaltung: "Warum Anleger-Sorgen vor einem „Weltuntergang“ unbegründet sind"
Das aktuelle Marktumfeld sorgt bei Investoren für große Verunsicherung – Der Düsseldorfer Vermögensverwalter Christian Dagg mahnt zur Besonnenheit – Für langfristig orientierte Anleger ändert sich am grundsätzlichen Bild nichts
Brilliant Vermögensverwaltung: "So investieren Sie richtig: Erst Vollgas, dann zurücklehnen"
Viele Bundesbürger haben zwar die Notwendigkeit des Sparens entdeckt, machen dabei jedoch einige entscheidende Fehler – Kapitalmarkt bietet die größten Chancen – Der Düsseldorfer Vermögensverwalter Christian Dagg zeigt den Effekt des frühen Investierens auf
Brilliant Vermögensverwaltung: "Für Aktien ist man nie zu alt"
Bekanntlich soll man so früh wie möglich mit dem Investieren anfangen – Doch auch für ältere Generationen ist der Einstieg in den Aktienmarkt zu empfehlen – Es ist nur wichtig, dabei ein paar Grundregeln zu beachten
Weiterlesen … Brilliant Vermögensverwaltung: "Für Aktien ist man nie zu alt"
Brilliant Vermögensverwaltung: "Es ist nicht alles schlecht: Höchste Zeit für ein wenig Optimismus"
Derzeit sieht es so aus, als wären wir in einer endlosen Schleife von Krisen gefangen – Gleichzeitig scheinen die Verluste am Aktienmarkt kein Ende zu nehmen – Doch Anleger, die eine langfristig ausgerichtet und gut durchdachte Strategie verfolgen, finden positive Ansätze und Grund genug, optimistisch zu sein
Brilliant Vermögensverwaltung: "Warum sind die wenigsten Menschen erfolgreiche Investoren?"
Die Aktienmärkte bieten langfristig erhebliches Renditepotenzial – Doch nur die wenigsten Anleger schaffen es, wirklich davon zu profitieren – Der Düsseldorfer Vermögensverwalter Christian Dagg nennt die größten Anlegerfehler und wie man sie beheben kann
Brilliant Vermögensverwaltung: "Warum Anleger steigende Zinsen nicht fürchten müssen"
Die hohen Inflationsraten veranlassen die Notenbanken dazu, die Zinsen aggressiv zu erhöhen – Das sorgt für Unsicherheit bei den Investoren und bringt die verschiedenen Anlageklassen unter Druck – So reagieren Anleger angemessen auf dieses neue Umfeld
Weiterlesen … Brilliant Vermögensverwaltung: "Warum Anleger steigende Zinsen nicht fürchten müssen"
Brilliant Vermögensverwaltung: "Warum nicht beim Investieren auch einmal eine Abkürzung nehmen?"
Die „Buy-the-dip“-Strategie scheint vielversprechend, ist aber höchst umstritten – Warum der Düsseldorfer Vermögensverwalter Christian Dagg dennoch mit Nachkäufen in schwachen Marktphasen erfolgreich ist
Brilliant Vermögensverwaltung: "Warum Heimatliebe bei Aktien nicht ratsam ist"
Anleger neigen dazu, verstärkt in heimische Unternehmen zu investieren – Doch diese Tendenz kostet bei der Geldanlage langfristig Rendite und sorgt für größere Risiken – Dabei gibt es recht einfach Strategien, wie Anleger es besser machen können
Weiterlesen … Brilliant Vermögensverwaltung: "Warum Heimatliebe bei Aktien nicht ratsam ist"
Brilliant Vermögensverwaltung: "Beratungsmängel kosten bares Geld: Wie Anleger sich schützen können"
Falsche und unprofessionelle Anlageberatung sind hierzulande keine Seltenheit – Beratungsmängel können zu erheblichen Vermögensverlusten führen – Unabhängige und provisionsfreie Honorarberatung macht den Unterschied
Brilliant Vermögensverwaltung: "Wie Anleger erfolgreich investieren, anstatt zu spekulieren"
Investoren können aus einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten auswählen – Doch viele davon haben mehr mit Spekulation zu tun oder dienen als Wertspeicher – Wer wirklich investieren will, braucht nicht viele Anlageklassen, aber dafür die richtige Strategie
Brilliant Vermögensverwaltung: "Die richtige Anlagestrategie: Wem Anleger folgen sollten – und wem besser nicht"
Es gibt zahlreiche Empfehlungen, wie Anleger bessere Ergebnisse erzielen können als der Markt – Doch diese Strategien bergen zum Teil erhebliche Risiken – Wie eine erfolgreiche Anlagestrategie wirklich aussieht
Brilliant Vermögensverwaltung: "ESG-Präferenzabfrage ab August: Wie Anleger nachhaltige Geldanlage richtig umsetzen"
Nachhaltige Investments sind aktuell stark gefragt – Regulatorische Vorgaben dürften die Nachfrage weiter antreiben – Vermögensverwalter Christian Dagg begrüßt ESG-Präferenzabfrage – Strategien bieten Chance auf Outperformance