Presse

DAGG.INVEST in den Medien

Viele Investoren halten sich angesichts des unsicheren Marktumfeldes aktuell mit Aktienengagements zurück – Doch der Düsseldorfer Vermögensverwalter Christian Dagg warnt: Abwarten kostet langfristig Rendite

Aktuelles Marktumfeld verunsichert viele Investoren – Doch der Blick in die Historie zeigt: Auch Krisen können langfristige Aufwärtsbewegungen an den Kapitalmärkten nicht stoppen – Beharrlichkeit zahlt sich aus

Die Vermögen, die auf die nachfolgende Generation übertragen werden, werden immer größer – Doch machen sich die meisten Menschen zu Lebzeiten kaum Gedanken über die Vermögensnachfolge – Wer sich frühzeitig damit beschäftigt und entsprechende Konzepte umsetzt, kann viel Geld sparen

Ein Investment in Mietimmobilien gilt als sehr sicher und rentabel – Dabei übersehen und unterschätzen Anleger aber meist die damit verbundenen Risiken und Nachteile – Wer genau hinsieht erkennt, dass nicht nur aktuell Kapitalmarktanlagen ihre besonderen Vorzüge haben

In den vergangenen Jahren floss viel Kapital in thematische Investmentfonds – Laut der Finanzindustrie gibt es gute Gründe, warum sich eine Anlage in strukturelle Trends lohnt – Aber es gibt auch einige gute Argumente, warum man diesen Finanzprodukten eher zurückhaltend gegenüberstehen sollte

Eine breite Streuung des Vermögens kann kurzfristig zu Performance-Einbußen führen – Dennoch ist sie im aktuellen Marktumfeld dringend erforderlich – Auf lange Sicht schont eine effektive Diversifikation des Portfolios nicht nur die Anleger-Nerven, sondern führt auch zu besseren Ergebnissen.

Das aktuelle Marktumfeld sorgt bei Investoren für große Verunsicherung – Der Düsseldorfer Vermögensverwalter Christian Dagg mahnt zur Besonnenheit – Für langfristig orientierte Anleger ändert sich am grundsätzlichen Bild nichts

Viele Bundesbürger haben zwar die Notwendigkeit des Sparens entdeckt, machen dabei jedoch einige entscheidende Fehler – Kapitalmarkt bietet die größten Chancen – Der Düsseldorfer Vermögensverwalter Christian Dagg zeigt den Effekt des frühen Investierens auf

Bekanntlich soll man so früh wie möglich mit dem Investieren anfangen – Doch auch für ältere Generationen ist der Einstieg in den Aktienmarkt zu empfehlen – Es ist nur wichtig, dabei ein paar Grundregeln zu beachten

Derzeit sieht es so aus, als wären wir in einer endlosen Schleife von Krisen gefangen – Gleichzeitig scheinen die Verluste am Aktienmarkt kein Ende zu nehmen – Doch Anleger, die eine langfristig ausgerichtet und gut durchdachte Strategie verfolgen, finden positive Ansätze und Grund genug, optimistisch zu sein

Die Aktienmärkte bieten langfristig erhebliches Renditepotenzial – Doch nur die wenigsten Anleger schaffen es, wirklich davon zu profitieren – Der Düsseldorfer Vermögensverwalter Christian Dagg nennt die größten Anlegerfehler und wie man sie beheben kann

 

Die hohen Inflationsraten veranlassen die Notenbanken dazu, die Zinsen aggressiv zu erhöhen – Das sorgt für Unsicherheit bei den Investoren und bringt die verschiedenen Anlageklassen unter Druck – So reagieren Anleger angemessen auf dieses neue Umfeld

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite LinkedIn Instagram