Benötige ich ein Mindestvermögen, um eine Familienstiftung zu gründen?
Ja, um eine Familienstiftung in Liechtenstein zu gründen, ist in der Regel ein Mindestvermögen von 3 Millionen in liquiden Mitteln erforderlich. Dies stellt sicher, dass die Stiftung über ausreichend Kapital verfügt, um den gewünschten Stiftungszweck langfristig zu erfüllen und die Verwaltungskosten zu decken. Der genaue Betrag kann je nach spezifischen Anforderungen und Zielen variieren. Eine detaillierte Beratung ist ratsam, um die genaue Mindesthöhe und die möglichen Vorteile für Ihre Situation
Für wen ist eine Familienstiftung geeignet?
Eine Familienstiftung eignet sich für Personen oder Familien, die ihr Vermögen nachhaltig sichern, es vor rechtlichen Risiken schützen und die geordnete Weitergabe über Generationen hinweg sicherstellen möchten. Besonders bei großen Vermögen oder komplexen Nachfolgeregelungen ist sie ein ideales Instrument.
Welche steuerlichen Vorteile hat eine Familienstiftung in Liechtenstein?
Liechtenstein bietet eine äußerst günstige steuerliche Behandlung. Es fallen keine Erbschafts- oder Schenkungssteuern an, und die Besteuerung des Stiftungsvermögens ist gering. Zudem gibt es klare und transparente Regeln, die Planbarkeit und Sicherheit bieten.
Wie flexibel ist eine Familienstiftung in der Gestaltung?
Die Struktur und Regeln einer Familienstiftung können individuell an die Wünsche des Stifters angepasst werden. Der Stiftungszweck, die Begünstigten, die Höhe und Frequenz von Ausschüttungen sowie die Verwaltung des Vermögens können flexibel in der Satzung festgelegt werden, um spezifische Familienbedürfnisse zu erfüllen.
Kann eine Familienstiftung auch mit Immobilien gegründet werden oder ist nur liquides Vermögen erforderlich?
Die Stiftung kann eine Vielzahl von Vermögenswerten umfassen, darunter Immobilien, Aktien, Unternehmensbeteiligungen oder andere Sachwerte. Das eingebrachte Vermögen wird in der Stiftung verwaltet und genutzt, um den festgelegten Stiftungszweck zu erfüllen. Immobilien können ebenfalls in die Stiftung eingebracht werden, was eine langfristige Verwaltung und Schutz des Vermögens ermöglicht. Eine Mischung aus liquiden Mitteln und Sachwerten ist daher eine gängige Praxis bei der Gründung einer Familienstiftung.