Wann ist eine Finanzplanung wirklich sinnvoll?

Finanzplanung ist kein Produkt, das man zu einem bestimmten Zeitpunkt „kaufen“ sollte. Es ist ein Prozess, der Orientierung schafft, gerade dann, wenn im Leben viel in Bewegung ist.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Vor Kurzem kam eine junge Familie zu uns. Zwei kleine Kinder, beide Eltern berufstätig. Durch eine Erbschaft war eine größere Summe verfügbar geworden. Gleichzeitig stand im Raum, in den nächsten Jahren ein Haus zu kaufen.
Im Gespräch stellten sie die Frage:
„Lohnt sich eine Finanzplanung überhaupt, wenn sich mit dem Hauskauf eh bald alles verändert?“
Unsere Antwort: Gerade dann lohnt sie sich.
Denn Finanzplanung bedeutet nicht, heute schon alles für die nächsten 30 Jahre festzulegen. Sondern mit Struktur und Klarheit auf die anstehenden Entscheidungen zu blicken.
Was eine gute Finanzplanung leistet
Eine professionelle Finanzplanung hilft dabei:
- Entscheidungen einzuordnen: Welche Auswirkungen hat eine Investition, ein Kauf oder ein Kredit langfristig?
- Ziele zu konkretisieren: Was ist Ihnen wirklich wichtig – heute und morgen?
- Flexibilität zu bewahren: Was passiert, wenn sich das Leben anders entwickelt als geplant?
- Sicherheit zu gewinnen: Was können Sie sich leisten – und was lieber nicht?
Im Fall der jungen Familie ging es konkret um Fragen wie:
- Wie viel darf das Haus kosten?
- Welche monatliche Belastung ist langfristig tragbar?
- Wie viel finanzielle Flexibilität brauchen wir für Unvorhergesehenes?
Mit einem fundierten Plan konnten diese Fragen beantwortet werden. Nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis konkreter Zahlen, Szenarien und Ziele.
Finanzplanung ist ein lebendiger Prozess
Ein weitverbreiteter Irrtum ist, dass Finanzplanung etwas Statisches sei. Einmal erstellt, abgeheftet, fertig.
Bei uns ist das anders.
Unsere Finanzpläne sind lebendige Werkzeuge, die mit dem Leben wachsen. Wenn sich etwas verändert – ob beruflich, familiär oder finanziell – wird der Plan angepasst. Neue Fragen, neue Ziele, neue Möglichkeiten: All das kann integriert werden.
Und: Wer einmal geplant hat, muss künftige Entscheidungen nicht allein treffen. Unsere Mandanten schätzen besonders, dass sie einen vertrauensvollen Ansprechpartner an ihrer Seite haben, auch für die Fragen die nichts mit Wertpapieren zu tun haben.
Beratung hat ihren Wert und ihren Preis
Wir leben in einer Welt, in der Beratung oft mit Produktverkauf verwechselt wird. Viele Menschen glauben, sie würden beraten werden, dabei wird ihnen lediglich ein Produkt angeboten.
Doch echte, unabhängige Beratung hat einen Preis. Und sie hat einen Wert.
Jeder, der die finanziellen Möglichkeiten hat oder vor einer größeren finanziellen Entscheidung steht, sollte dieses Privileg nutzen und sich gut ausgebildete Finanzplaner an die Seite holen. Denn nur wenige Menschen in Deutschland haben überhaupt die Chance, zu erleben, was wirklich gute Beratung und durchdachte Planung bewirken können.
Fazit: Der richtige Zeitpunkt ist jetzt
Die junge Familie hat sich für eine Finanzplanung entschieden. Nicht, weil sie alles sofort entscheiden wollte. Sondern weil sie verstanden hat:
Ein gutes Fundament heute gibt Sicherheit für alle Entscheidungen von morgen.
Maximilian Worm
Als Finanzberater bei der DAGG.INVEST GmbH führe ich meine Mandanten durch die komplexe Welt der Kapitalmärkte. Während meines Studiums wurde mir bewusst, dass viele uninformierte Anleger den Tücken der Märkte zum Opfer fallen. Mein Ziel ist es, sie mit Wissen und Planung in ihren finanziellen Zielen zu unterstützen.
Offenlegung: Alle Beiträge dienen der Werbung. Keiner der Inhalte dieses Internetauftritts stellt eine Anlageberatung, Finanzanalyse oder ein Angebot bzw. eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Vertrags oder Wertpapieres dar.