Flavour of the Month - Juni

Der "flavour of the month" für den Monat Juni 2025 ist Verve Therapeutics.
Unternehmenszweck von Verve Therapeutics
Verve Therapeutics, gegründet 2018 und an der NASDAQ unter dem Kürzel VERV gelistet, hat sich in den letzten Jahren als Vorreiter für „Einmal‑Gentherapien“ gegen Herz‑Kreislauf-Erkrankungen etabliert. Das in Boston, Massachusetts, beheimatete Biotech-Unternehmen verfolgt das ambitionierte Ziel, chronische Medikamenteneinnahmen durch einmalige, lebenslang wirksame Behandlungen zu ersetzen. Im Zentrum steht dabei die In‑vivo‑Bearbeitung menschlicher Gene direkt in der Leber, um krankheitsauslösende Mechanismen dauerhaft zu unterbrechen.
Angeführt wird Verve von Dr. Sekar Kathiresan, einem international renommierten Kardiologen und Genetiker, der zuvor am Broad Institute und an der Harvard Medical School geforscht hat. Gemeinsam mit einem multidisziplinären Team aus Neurowissenschaftlern, Molekularbiologen und Zulassungsexperten hat Verve eine Technologie entwickelt, die gezielt die Leberzellen erreicht und dort Gen‑Editing-Werkzeuge an ihren Bestimmungsort bringt.
Das Flaggschiffprogramm VERVE‑102 setzt direkt am Gen PCSK9 an, ein Schlüsselgen für den LDL‑Cholesterin‑Stoffwechsel. Durch eine einmalige Infusion konnte bisher gezeigt werden, dass die LDL‑Werte um bis zu 60 % sinken, ohne dass schwerwiegende Nebenwirkungen auftraten.
Dieser Ansatz könnte es ermöglichen, das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle bereits nach einer einzigen Behandlung drastisch zu reduzieren. Neben VERVE‑102, dem PCSK9‑Kandidaten in frühen klinischen Studien, arbeitet Verve an weiteren Gen‑Editing-Programmen gegen andere Fettstoffwechselmarker, um das Spektrum der Präzisionsmedizin im kardiovaskulären Bereich weiter auszubauen.
Grund für die Performance
Am 17. Juni 2025 teilte das Unternehmen Eli Lilly, ein weltweit führender Pharmakonzernen mit Sitz im US-Bundesstaat Indiana, mit, dass man Verve Therapeutics für 10,50 USD je Aktie in bar übernehmen werde und den Verve-Aktionären zusätzlich bis zu 3 USD pro Aktie als Meilensteinzahlung garantiert, sobald VERVE‑102 in einer Phase‑3-Studie dosiert wird. Insgesamt beläuft sich das Dealvolumen damit auf 1,3 Mrd. USD. Diese Offerte entspricht einer Prämie von rund 113 % auf den durchschnittlichen Aktienkurs der Vormonate und markiert Lillys größtes Engagement im aufstrebenden Markt für kardiovaskuläre Einmaldosen-Therapien.
Die Ankündigung löste sofortige Kauforders aus und trieb den Aktienkurs binnen eines Handelstages um etwa 80,4 % in die Höhe. Anleger honorierten nicht nur die attraktive Prämie, sondern vor allem das Potenzial, mit VERVE‑102 eine Therapie zu etablieren, die ein Leben lang wirksam sein könnte, basierend auf positiven Phase‑1b-Daten, die LDL‑Senkungen von bis zu 60 % nach einer einzigen Infusion zeigten.
Wieder ein Sieger im Biotech-Sektor. Also mehr Fokus auf die Branche?
Die Verve‑Story unterstreicht, wie bedeutend eine umfangreiche Diversifikation ist: Nur wer breit aufgestellt ist, kann solche Chancen nutzen, noch bevor sie in den offiziellen Kursen voll eingepreist sind. Während Einmal‑Gentherapien wie VERVE‑102 enorme Renditechancen bieten, sind sie zugleich mit hohen klinischen und regulatorischen Risiken verbunden.
Unser Ansatz „Kaufe den Heuhaufen, dann hast du die Nadeln immer dabei“ ermöglicht es, solche Einzelchancen gezielt abzugreifen und gleichzeitig das Risiko durch weltweite Streuung über sämtliche Unternehmen im Biotech-Sektor, aber noch weit darüber hinaus in zahlreichen anderen Branchen und Ländern, zu kontrollieren. Innerhalb der knapp 16.000 Unternehmen, die die qualitativ investierbare Summe an Aktiengesellschaften zählen, wird jeden Monat ein solches Unternehmen dabei sein. Eines, an das vermutlich weder Sie noch wir vorher gedacht hätten. Gerade solche Unternehmen, genauso wie viele andere mit ähnlicher Performance im Monat Juni, sorgen für die langfristig anzunehmende Renditeerwartung, ohne risikoreiche Wetten eingehen zu müssen.
Schaut man sich die Themen-ETF's im Biotech-Segment an, kann man nur froh sein, in den letzten Jahren keine Branchenwette eingegangen zu sein. Bleiben Sie einer breiten globalen Diversifikation treu.
Schauen wir gespannt auf den nächsten "flavour of the month".
Jonas Meise
Unabhängigkeit, Ehrlichkeit und ein ausgeprägtes Bewusstsein für Verantwortung. Werte, die ich persönlich wie beruflich lebe. Verantwortung als Wealth Manager bedeutet nicht nur die Visionen meiner Mandantinnen und Mandanten zu unterstützen, sondern ihren Wohlstand zu festigen und Sicherheit im unruhigen Fahrwasser der Kapitalmärkte zu geben. Bei der DAGG.INVEST GmbH bin ich Ihr Anwalt für Ihr Vermögen, der auf Ihrer Seite des Tisches sitzt. Nicht gegenüber.
Offenlegung: Alle Beiträge dienen der Werbung. Keiner der Inhalte dieses Internetauftritts stellt eine Anlageberatung, Finanzanalyse oder ein Angebot bzw. eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Vertrags oder Wertpapieres dar.