Finanz­experten-Blog

der DAGG.INVEST Vermögensverwaltung

Filter für Blogartikel

Die Zinsanpassungen der Zentralbanken haben die Anleihenmärkte stark beeinflusst. Langfristig orientierten Anlegern bieten sich neue Chancen, während kurzfristige Strategien auf dem Prüfstand stehen. Erfahren Sie, warum diese Marktveränderung Ihre Anlagestrategie beeinflussen könnte.

Kennen Sie das? Trotz steigendem Einkommen bleibt am Jahresende weniger übrig als erwartet. Selbst wenn der Erfolg und das Einkommen steigen, fehlt das Geld zum Sparen oder Investieren. Genau dieser Prozess hat einen Namen: das zweite Parkinson'sche Gesetz.

Die Wochen des Sommerurlaubs stehen vor der Tür. Den sollten Sie genießen und sich nicht von Sorgen über die Finanzmärkte vermiesen lassen. Denn auch wenn wir in einer Krise sind, man muss nicht alles negativ sehen.

Mit einem Klick zum Investmentmillionär! Nie mehr arbeiten müssen und nur noch am Strand in der Sonne liegen! Funktioniert das wirklich oder wird hier nur ein Traum verkauft?

Die Zeiten sind unruhig, die Stimmung an den Börsen schlecht. Da fühlen sich die Untergangspropheten, die seit Jahren vergeblich den wirtschaftlichen Kollaps ankündigen, im Aufwind. Das wollen wir einordnen.

Sind steigende Zinserwartungen gut oder schlecht für Anleihen? Allzu oft entpuppen sich vermeintliche Erklärungen als Mythen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte für Anleger.

Warum versuchen wir, aus fast jedem einen Investor zu machen? Ganz einfach: Es ist für jeden etwas dabei! Ob Vermögensaufbau, -ausbau oder -sicherung - wir unterstützen dich dabei!

Jetzt werden wir auf die Probe gestellt. Aus reiner Anlegerperspektive stehen wir vor einem Härtetest. Da heißt es: „Bleib deiner Strategie treu“. Warum, erklären wir hier.

Bitcoins, Kryptos und NFTs sind allgegenwärtig. Vor allem junge Menschen werden über die sozialen Medien mit Versprechungen auf schnelle Gewinne bombardiert. Viele träumen davon, ohne viel Arbeit reich zu werden. Doch Kryptowährungen sind keine sichere Geldanlage, sondern reine Spekulation. Eine Einordnung.

So könnte man die Vermögensstrategie zusammenfassen, die ich jedem mit auf den Weg geben würde. Die Gründe dafür, weshalb das ein guter Rat ist, liegen auf der Hand...

Das Einkommen ist ein Leben lang gestiegen, aber im Alter könnte das Geld knapp werden? Was das mit den eigenen Lebenshaltungskosten zu tun hat und warum Erfolg im Beruf allein deshalb nicht ausreicht, lesen Sie hier.

In der Schule bekommen wir nur wenig Finanzwissen vermittelt, obwohl das sehr wichtig wäre. Wie man richtig mit Geld umgeht und mit welchen Regeln es viel einfacher ist, finanziell unabhängig zu werden, erfährst du hier.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite LinkedIn Instagram