Finanz­experten-Blog

der DAGG.INVEST Vermögensverwaltung

Filter für Blogartikel

Jeder Mensch ist anders, das trifft auch der der Finanzplanung zu. Vergessen Sie nicht Ihre persönliche Inflationsrate , die Dienstleistungsinflation und die Steuern einzuplanen.

Erinnerungen an Erlebnisse werden Sie glücklich machen. Wir Menschen können länger von Gefühlen profitieren als von materiellen Dingen. Denken Sie daran bei Ihren Ausgaben.

Denken Sie erstmal darüber nach "wer" einen Nutzen von diesen Nachrichten haben kann. Überlegen Sie dann, ob es sich um eine Information oder Manipulation handelt.

Bauchentscheidungen sollten keine langfristige Finanzplanung ersetzen. Gefühle können leicht die Sicht trüben.

Unsere eigenen Bedenken, stehen uns oft im Weg und verhindern, dass wir positive Erfahrungen machen. Warum sollten wir uns nicht über Geldthemen austauschen?

Das Bewusstsein über die eigene Grenze zwischen geplanten und impulsiven Entscheidungen, ist der Schlüssel zu Ihrer persönlichen Anlagestrategie.

Verlassen Sie sich gerne auf sich selbst? Oder ist Ihnen lieber Aufgaben zu delegieren? Eine Mischung aus beiden?

Investieren bedeutet Finanzentscheidungen treffen. Finanzentscheidungen sind keine Bauchentscheidungen. Sie sollten auf Ihr Fachwissen vertrauen.

Zwei Drittel der 18- bis 65- Jährigen pflegen keine völlige Offenheit über die eigenen Finanzen gegenüber den Partner. Gehören Sie dazu?

Sind sie ein emotionaler oder ein rationaler Anleger? Nutzen sie die folgenden Erkenntnisse um sich nicht mehr selber im Weg zu stehen.

Die Märkte sind tückisch und nicht immer benutzerfreundlich. Doch die Marktforschung hat auch hier einen passenden Ausweg parat.

Nutzen Sie diese fünf Tipps, um ihre finanziellen Ziele einfacher zu erreichen.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite LinkedIn Instagram