Ihr Anlageverhalten macht 60 % des Anlageerfolges aus, während häufige Produktwechsel nur ihre Taschen leer macht.
Weiterlesen … Tipp 32: Die Produkte sind nicht entscheidend für den Anlageerfolg
Selbst unser freier Wille ist weniger frei, als wir denken. Können wir in einem offenen System, wie den Börsen und Finanzmärkten, den Lauf der Dinge beeinflussen oder vorhersehen? Was meinen Sie?
Risiken sind auch dort zu finden, wo man sie am wenigsten erwartet.
Weiterlesen … Tipp 31: Faire Gleichbehandlung auch unter Risiken
Stehen Sie nicht an der Seitenlinie und schauen zu, wer nicht partizipiert bleibt zurück.
Weiterlesen … Tipp 30: Lassen Sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen
Seit Jahresbeginn sind die Kurse von Kryptowährungen auf nie dagewesene Höhen gestiegen, es gab den Börsengang der ersten Krypto-Handelsplattform (Coinbase), die Ankündigungen etablierter Anbieter, Krypto-Zahlungen zu akzeptieren, häufen sich (Paypal, Ebay, Tesla) und die Nachrichtenlage hat den Tenor: Bitcoin und Co. sind „salonfähig”, sind „da, um zu bleiben”, es ist das „Geld der Zukunft”, jetzt „müssen alle das ernst nehmen”. Ist das so?
Weiterlesen … Warum Kryptowährungen ein gigantischer Schwindel sind
Hören Sie bei der Geldanlage auf den Farmer in Ihnen, nicht auf den Jäger!
Weiterlesen … Tipp 29: Der Jäger ist ein schlechter Investor
Das magische Dreieck der Geldanlage gibt Aufschluss, warum es gefährlich werden kann, wenn man auf die Gewissheit eines Investments besteht.
Corona hat die Welt verändert. Auch als Anleger hat es uns erschreckt und wir haben viele Dinge hinterfragt. Wir haben darüber nachgedacht, wie wir unser Vermögen sichern, ob die Staatsschulden ein Problem sind, was wir mit den negativen Zinsen machen, ob wir Massenpleiten bekommen und die Banken zusammenbrechen, ob wir rasende Inflation bekommen und ob Gold die letzte Hoffnung ist oder doch vielleicht Bitcoins…
Einen kleinen Vorteil den unsere englischsprachigen Freunde im Thema investieren haben. Aber nur für die Unwissenden!
Die Suche nach dem richtigen Investmentfonds ist schwierig und meistens sub-optimal für ihren langfristigen Anlageerfolg.