So könnte man die Vermögensstrategie zusammenfassen, die ich jedem mit auf den Weg geben würde. Die Gründe dafür, weshalb das ein guter Rat ist, liegen auf der Hand...
Weiterlesen … Tipp 37: Der richtige Zeitpunkt ist immer: Jetzt!
Laut einer aktuellen Studie ist Frankfurt am Main weltweit die Stadt mit dem größten Blasenrisiko am Immobilienmarkt. Wie sich der Immobilienmarkt tatsächlich entwickeln wird, kann ich nicht sagen. Doch dies ist ein guter Anlass, einmal auf die Finanzrisiken in Immobilieninvestments zu blicken und wie man vernünftig damit umgeht.
Weiterlesen … Tipp 36: Den Blick schärfen für Interessenkonflikte
Die "Buy-the-dip"-Strategie ist verlockend, birgt aber auch Risiken. Market Timing ist schwierig und Anleger verpassen oft die besten Gelegenheiten. Dennoch kann es sinnvoll sein, Marktkorrekturen zum Nachkaufen zu nutzen, ohne dabei Prognosen abzugeben. Finden Sie heraus, wie diese Taktik funktionieren kann.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Dividenden-Titel, denn auch im Ruhestand, kommt es immer auf die Gesamtrendite an. Wie Sie den Überblick bewahren, erfahren Sie in unserem Videotipp.
Weiterlesen … Tipp 35: Dividendenrendite ist keine besondere Rendite
Immobilienblase und Dotcom-Blase: Blasen scheinen zum Alltag der Finanzmärkte zu gehören. Doch was wie eine Blase aussieht, kann auch einfach nur multiplikatives Wachstum sein. Wie man den Unterschied erkennt, erfahren Sie hier.
Die wichtigste Regel beim Sparen ist es: bezahlen sie zuerst sich selbst.
Inflation ist wieder in aller Munde. Wie schützt man sich davor?
Wir werfen aus der langfristigen Perspektive einen pragmatischen Blick darauf und auf geeignete Lösungen.