Blogartikel

von Christian Dagg

Christian Dagg
Filter für Blogartikel

Alle sind sich einig, dass Diversifizierung gut ist. Aber selbst wenn Portfolios gut diversifiziert sind, sind Anleger oft nicht zufrieden. Warum das so ist und warum es gut ist, Gewinner UND Verlierer im Portfolio zu haben, lesen Sie hier.

von Christian Dagg

Stell dir vor, du hättest Anfang der 2000er 1.000 Euro in Apple investiert! Diese Narrative wird häufig genutzt und ist sehr gefährlich. Wenn das so einfach wäre, wäre die Welt voll von Aktien Millionären.

Die Wochen des Sommerurlaubs stehen vor der Tür. Den sollten Sie genießen und sich nicht von Sorgen über die Finanzmärkte vermiesen lassen. Denn auch wenn wir in einer Krise sind, man muss nicht alles negativ sehen.

von Christian Dagg

Erfolgreiche Investoren wissen, dass wahrer Investmenterfolg nicht durch eine "besondere" Investment-Möglichkeit entsteht, sondern durch einen richtigen Mindset. Richtiges Investieren ist leider weitaus weniger mysteriös, als man es anfangs vielleicht annimmt.

von Christian Dagg

In unsicheren Zeiten suchen Anleger online nach Antworten, doch das Internet bietet oft nur Panikmache und Interessenskonflikte statt qualitativ hochwertiger Informationen. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren unabhängigen Finanzberater.

Die Zeiten sind unruhig, die Stimmung an den Börsen schlecht. Da fühlen sich die Untergangspropheten, die seit Jahren vergeblich den wirtschaftlichen Kollaps ankündigen, im Aufwind. Das wollen wir einordnen.

Sind steigende Zinserwartungen gut oder schlecht für Anleihen? Allzu oft entpuppen sich vermeintliche Erklärungen als Mythen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte für Anleger.

von Christian Dagg

An der Börse herrscht wieder Angst: Anleger treffen kurzfristige Entscheidungen, um Wertverluste zu vermeiden, was langfristig zu Geldmangel führen kann. Warren Buffett hat kürzlich so viele Aktien gekauft wie seit Jahren nicht. Das sollte zum Nachdenken anregen.

Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Ereignisse stellt sich die Frage, wie mit Unsicherheiten in der Geldanlage am besten umzugehen ist. Unsere Strategien nutzen Fonds von Dimensional. Karen Umland, Senior Investment Director bei Dimensional, erklärt im folgenden Text, wie das funktioniert.

von Christian Dagg

Die Zukunft ist nicht vorhersehbar. Auch nicht an den Kapitalmärkten. Was das für Anleger bedeutet und wie man mit dieser Unsicherheit gesund umgeht, erfahren Sie in unserem Videotipp.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite LinkedIn Instagram