Blogartikel

von Christian Dagg

Christian Dagg
Filter für Blogartikel

Die Zukunft der Anleihen schien lange Zeit ungewiss. Eine neue Studie von McKinsey über die Entwicklung der Weltwirtschaft bis 2030 rückt sie nun wieder in ein positives Licht. Erfahren Sie hier, wie sich die verschiedenen Szenarien auf die Anlageklassen auswirken könnten und warum Anleihen trotz Unsicherheiten eine wichtige Rolle im Anlageportfolio spielen sollten.

von Christian Dagg

Teil 45 unserer Serie "Denkfehler, die ihr Vermögen verbrennen" – mit Geschäftsführer Christian Dagg.

Die Stimmung der Anleger zeigt eine Mischung aus Entspannung und Frustration angesichts der unklaren Lage. Rückblickend werden manchmal zu einfache Schlüsse für die Zukunft gezogen. Welche Anlagestrategie in dieser unklaren Stimmung noch die klügste ist, erfahren Sie hier.

Seit geraumer Zeit steht immer wieder die Frage im Mittelpunkt: Wird der Dollar zusammenbrechen? Obwohl China, Indien und Russland eigene Währungen etablieren wollen, bleibt der Dollar unangefochten. Ein Blick hinter die Schlagzeilen erklärt, warum Panikmache fehl am Platz ist.

Die Krise der Silicon Valley Bank bietet wertvolle Lehren für Anleger: Vermeidung einseitiger Wetten, Risikostreuung und eine langfristige Perspektive sind entscheidend für eine zukunftsträchtige Anlagestrategie. Statt der Angst vor dem Untergang zu verfallen, plädiert unser Geschäftsführer Christian Dagg daher für 'Hope-Surfing' und die Suche nach langfristigen Lösungen.

Märkte haben kein Gedächtnis - und das ist ihr Vorteil. Lassen Sie sich zu Beginn des Jahres davon inspirieren und nicht von vergangenen Ereignissen beeinflussen. Setzen Sie auf einen Neuanfang und entwickeln Sie einen soliden Plan für Ihre Finanzen. Beginnen Sie das neue Jahr mit einem klaren Blick nach vorne.

von Christian Dagg

Worauf es für den Anlageerfolg wirklich ankommt und warum man sich nicht ködern und ablenken lassen sollte, erfahren Sie in unserem Videotipp von Geschäftsführer Christian Dagg.

Wir Anleger gehen davon aus, dass die Weltwirtschaft weiter wachsen wird. Die Logik: Was in der Vergangenheit funktioniert hat, wird auch in Zukunft funktionieren. - Aber unsere Welt stößt schon heute an ihre Grenzen. Ist das überhaupt möglich? Wie passt das zusammen?

von Christian Dagg

Die Kosten einer Möglichkeit, die wir nicht genutzt haben, werden als Opportunitätskosten bezeichnet. Welche Rolle diese für Investoren spielen und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem kurzen Erklärvideo unseres Geschäftsführers Christian Dagg.

Dimensional Fonds zeigen langfristig überlegene Ergebnisse in allen relevanten Marktsegmenten im Vergleich zu ETF-Indexfonds und aktiv gemanagten Fonds. Entdecken Sie, warum sich die Investition in Dimensional Fonds nicht nur qualitativ, sondern auch finanziell für Sie als Anleger auszahlt.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite LinkedIn Instagram