Der kluge Anleger ignoriert das, was angebliche Gurus von sich geben.
In den letzten Wochen habe ich mich neben unseren Kunden auch um meine eigenen Finanzen gekümmert. Es gab mehr zu tun, als in normalen Zeiten und es ist interessant zu überlegen, welche Lehre sich daraus ziehen lässt.
Wenn alles Kopf steht, ist es sinnvoll, einen kühlen Kopf zu behalten - insbesondere gilt das für Anleger. Hier erhalten Sie deswegen gleich mehrere Beiträge, die Ihnen helfen, die aktuelle Gemengelage besser einzuordnen.
Ein Interview mit Geschäftsführer Christian Dagg zum Thema Corona Virus.
Die Märkte spielen verrückt, sollten Sie sich sorgen? Hier werden Sie erfahren, was man am besten in Zeiten wie diesen macht um am Ende als Gewinner dazustehen.
Für Privatanleger in Deutschland sind sogenannte Exchange Traded Funds (ETFs) die einzige Möglichkeit, in Indexfonds zu investieren. Daraus folgt jedoch nicht, dass ETFs auch für institutionelle und professionelle Investoren, wie Vermögensverwalter, die erste Wahl sein müssen.
Nachhaltige Investments werden in den Kategorien: umweltfreundlich, soziales Bewusstsein und verantwortungsbewusste Unternehmensführung unterteilt und unter die Luppe genommen.
Finanzielles-Ziel eingeben, zwei weitere Tasten drücken und los geht es. Unkompliziert und einfach.
Als privater Anleger sollten Sie keine unnötigen Risiken eingehen. Vermeiden Sie das Kreditrisiko, Inflationsrisiko und Laufzeitrisiko.
Die dynamische Strategie funktioniert optimal bei Anlegern, die während größere Kursschwankungen, ihre Entnahmehöhe variieren können.