Bei der Geldanlage besteht also ein Zusammenhang zwischen Risiko und Rendite. Aber so pauschal gesagt, ist das genauso richtig wie falsch. Nützlich wird es für uns Anleger erst, wenn wir konkret verstehen, um welche Risiken es geht und welcher Lohn dafür winkt.
Köder und Ablenkung ist die Taktik der Finanzindustrie.
Rein und Raus den Märkten folgen klingt klug, ist es aber nicht.
Seit Anfang des Jahres wird die Menschheit global von der Corona-Krise überrascht. Wie das in den nächsten Wochen weiter geht und wann es enden wird, ist noch nicht absehbar. Aber eine wichtige Lehre lässt sich heute schon ziehen: Man sollte im Leben immer mit Überraschungen rechnen.
Kauf den Heuhaufen, nicht die Nadel!
Ein Gruß von Geschäftsführer Christian Dagg.
Die Brilliant öffnet wieder nach der Corona Pause.
Der kluge Anleger ignoriert das, was angebliche Gurus von sich geben.
In den letzten Wochen habe ich mich neben unseren Kunden auch um meine eigenen Finanzen gekümmert. Es gab mehr zu tun, als in normalen Zeiten und es ist interessant zu überlegen, welche Lehre sich daraus ziehen lässt.
Wenn alles Kopf steht, ist es sinnvoll, einen kühlen Kopf zu behalten - insbesondere gilt das für Anleger. Hier erhalten Sie deswegen gleich mehrere Beiträge, die Ihnen helfen, die aktuelle Gemengelage besser einzuordnen.
Ein Interview mit Geschäftsführer Christian Dagg zum Thema Corona Virus.