
Quartalsrückblick Q3 2023
- Stand der Wissenschaft
In diesem DAGG.INVEST Quartalsrückblick führt Sie unser Team durch das letzte Quartal an den Kapitalmärkten und beatwortet häufige Fragen, die wir in unserem Beratungsalltag häufig gestellt werden.

Die Macht des Zinseszinseffekts für Gesundheit und Wohlstand
- Stand der Wissenschaft
Anfang Oktober konnte ich in London die Filmpremiere einer Dokumentation über die Pioniere des wissenschaftlichen Investierens und der ETF- und Indexfondsbranche ansehen. Einer der führenden Köpfe davon ist der Gründer von Dimensional, David Booth. Seine Gedanken zum Zinseszinseffekt sind so aktuell wie nie und gebe ich Ihnen deshalb diesen Monat an die Hand.
Weiterlesen … Die Macht des Zinseszinseffekts für Gesundheit und Wohlstand

Angestoßenes Provisionsverbot der EU-Kommission
- Privates Vermögen
- Stand der Wissenschaft
Warum sich die EU mit dem Provisionsverbot beschäftigt und dies für Sie und uns wichtig ist.
Weiterlesen … Angestoßenes Provisionsverbot der EU-Kommission

Steuern im Ruhestand: Veräußerungsstrategie vs. Dividendenstrategie
- Stand der Wissenschaft
Die Qual der Wahl für die Altersversorge: Veräußerungs- und Dividendenstrategie. Rein rechnerisch gibt es nur einen Gewinner
Weiterlesen … Steuern im Ruhestand: Veräußerungsstrategie vs. Dividendenstrategie

Das perfekte Rezept für junge Anleger:innen
- Stand der Wissenschaft
Jede Generation träumt aufs Neue davon, das Rezept für die Herstellung von Gold zu finden. Heute sind es nun Bitcoin, DraftKings und die Spekulation mit Technologie- und Meme-Aktien. Sie könnten Ihre Kinder oder Enkelkinder reich machen – die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gering. Vor allem nach dem ersten „Gewinn“ verwechseln viele Glück mit Können. Dieser Artikel könnte ihnen nützliche Einsichten bieten.

Ändert KI die Regeln der Geldanlage?
- Stand der Wissenschaft
Nach heutigem Stand der Wissenschaft ist es nicht ratsam, seine Geldanlage täglich aufgrund der neusten Prognosen für die Zukunft anzupassen. Ändert sich dies mit der Ankunft künstlicher Intelligenz, wie wir sie aktuell erleben?

Wohin geht die Reise?
- Stand der Wissenschaft
Die Anlegerstimmung zeigt eine Mischung aus Entschleunigung und Frustration aufgrund der unklaren Lage. Rückblickend werden manchmal zu einfache Schlussfolgerungen für die Zukunft gezogen.

Unendliches Wirtschaftswachstum
- Stand der Wissenschaft
Wir Anleger gehen davon aus, dass die Weltwirtschaft immer weiter wachsen wird. Die Logik ist: Was in der Vergangenheit funktioniert hat, wird es auch in Zukunft tun. - Doch unsere Welt stößt heute schon an ihre Grenzen. Geht das überhaupt? Wie passt das zusammen?

Warum Dimensional? Weil es sich rechnet.
- Stand der Wissenschaft
Nachdem ich letzten Monat qualitativ beleuchtet habe, wie Dimensional sich entwickelt und wie sie für uns als Produktpartner positioniert sind, möchte ich jetzt die Zahlen und Fakten sprechen lassen.

Warum Dimensional
- Stand der Wissenschaft
Gerade in unruhigen Zeiten ist wichtig, weshalb wir uns für Dimensional Fund Advisors (DFA) als unseren Hauptanbieter von hochdiversifizierten Investmentfonds entschieden haben.

Die 4 Risiken bei der Geldanlage die man kennen sollte
- Stand der Wissenschaft
Risiko ist nicht gleich Risiko! Vor allem in turbulenten Zeiten ist es wichtig, dass Investoren ihr Risiko verstehen.
Weiterlesen … Die 4 Risiken bei der Geldanlage die man kennen sollte

Die Zentralbanken und die Inflation
- Stand der Wissenschaft
Die Zentralbanken spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Inflation und viel wird diskutiert, ob sie ihren Job richtig machen. Da lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen, wie die Dinge funktionieren.