Finanz­experten-Blog

der DAGG.INVEST Vermögensverwaltung

Filter für Blogartikel

Die einen schwören auf Ziegel und Beton, die anderen auf Kurse und Dividenden. Beide versprechen Ertrag und eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Auf die Unterschiede kommt es an, um zu entscheiden, welche Anlageform besser zu ihrem Leben passt. Heute geben wir Ihnen das Werkzeug an die Hand, diese zu verstehen.

Heute nehme ich Sie mit in die typischen Gespräche über „die Aktie der Stunde“ — und zeige, warum solche Diskussionen selten zielführend sind. Dabei geht es darum, wie ein disziplinierter, prognosefreier Investmentansatz langfristig mehr Gelassenheit und finanzielle Freiheit schafft. Vielleicht entdecken Sie dabei auch eigene Denkmuster wieder.

Viele Menschen träumen von einem erfüllten Ruhestand: Reisen, Zeit für die Familie, vielleicht ein kleines Ferienhaus oder ein lang aufgeschobenes Hobby.

Doch all das hat seinen Preis – und der wird oft unterschätzt.

Letzten Monat habe ich die persönliche Perspektive im Umgang mit der unsicheren Zukunft beleuchtet. Parallel zu dem dort Gesagten bleibt natürlich wichtig, dass die Investmentportfolios richtig aufgestellt sind. Deswegen geht der Blick heute in Richtung unserer Kundenportfolios. Diese sollen bei allen Marktlagen die beste Wahl für ein zuverlässiges Anlageergebnis sein.

von Jannick Seidel

Wie steht es aktuell um die Finanzbildung in Deutschland und welche Folgen kann mangelnde finanzielle Bildung auslösen.

Nach dem Jahr ist vor dem Jahr, wie jedes Jahr. Und wie immer, mit dem Blick zurück, die Frage, was als Nächstes kommt und wie man sich am besten darauf einstellt.

Wir bekommen viele Empfehlungen, worüber wir uns freuen. Gleichzeitig stellt sich die interessante Frage, wann und für wen es besonders gut passt mit uns.

Der Nießbrauch bietet eine einzigartige Möglichkeit, Vermögen zu übertragen und dennoch von den Erträgen zu profitieren – insbesondere bei Wertpapierdepots. Doch was steckt hinter diesem rechtlichen Konstrukt und wie kann es helfen, Steuern zu sparen? Welche Fallstricke gibt es? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie mit Nießbrauch im Depot clever Vermögen sichern und über Generationen hinweg nutzen können!

„Wie lange brauche ich noch, bis ich die Million habe?“ so könnte eine Frage lauten. Und wie beantwortet man die? Da geht die Planung los. Was heißt Planung, wie zuverlässig ist das und was können wir mit den Ergebnissen anfangen, darüber möchte ich heute reden.

Nach einer Scheidung stehen viele Frauen vor finanziellen Entscheidungen. Eine ist was sie mit dem Geld machen sollen. Es nur auf dem Konto zu lassen oder doch klug investieren?

Erbe, Scheidung & Hausverkauf. Plötzlich sucht man eine geeignete Investition gegen die Inflation. Ist eine vermietete Immobilie immer noch die beste Wahl?

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite LinkedIn Instagram