
Das zweite parkinsonsche Gesetz
- Leben im Ruhestand
- Privates Vermögen
Kennen Sie das: man hat sich über die Jahre ein sehr stattliches Einkommen aufgebaut, aber irgendwie bleibt am Ende des Jahres doch weniger übrig, als man eigentlich erwartet. Dann wird die Unternehmung erfolgreicher und man verdient mehr Geld, aber was beiseitelegen oder gar investieren, dafür reicht es einfach am Ende wieder nicht aus. Genau dieser Ablauf hat einen Namen: das zweite parkinsonsche Gesetz

Wie kann ich zu meiner Rente beitragen?
- Leben im Ruhestand
Während mein letzter Beitrag das Fundament gelegt hat, geht dieser Beitrag auf mögliche Optionen zur Aufbesserung der Rente ein.

Gute Vorsätze für 2021 für die privaten Finanzen
- Leben im Ruhestand
2020 möchten die meisten von uns sicher so schnell wie möglich vergessen. Vor einem Jahr hat niemand mit einer COVID-19 Pandemie gerechnet oder mit den finanziell schwierigen Zeiten, die sich daraus möglicherweise ergeben haben.
Aber 2020 liegt hinter uns! Wir sind in den ersten Tagen von 2021 und es ist an der Zeit nach vorne zu blicken.
Nachfolgend habe ich eine Wäscheliste guter Ansätze für die eigenen Finanzen zusammengestellt. Einfach mal prüfen, ob sich was davon über-nehmen, bzw. als Anstoß nehmen lässt.
Weiterlesen … Gute Vorsätze für 2021 für die privaten Finanzen

Money makes the world go round
- Leben im Ruhestand
- Privates Vermögen
Frei übersetzt und zitiert aus dem Musical Cabaret: "Geld bringt die Welt in Schwung, Geld bewegt die Welt." Wenn wir aus der Geschichte des Geldes lernen wollen, müssen wir zurückschauen.

Der neue Ruhestandsplaner
- Leben im Ruhestand
Besuchen Sie unseren neuen Ruhestandsplaner, um herauszufinden, wie weit Sie auf Ihren Ruhestand finanziell vorbereitet sind.

Entnahmemöglichkeit: dynamisch
- Leben im Ruhestand
Die dynamische Strategie funktioniert optimal bei Anlegern, die während größere Kursschwankungen, ihre Entnahmehöhe variieren können.

Wohlverdienter Ruhestand
- Leben im Ruhestand
Glückwunsch, Sie haben es geschafft. Vor einigen Jahren schient dieser Moment weit weg. Was haben Sie vor?

Entnahmemöglichkeit: konstant
- Leben im Ruhestand
Wer sich eine konstante Entnahme (Zusatzrente) wünscht, kann dies planen indem er seinem gesamten Vermögen in Lebensmonaten (ab Renteneintritt) unterteilt. Wer diese Methode schwer bestimmbar findet, kann die 4% Regel anwenden.

Entnahmestrategie
- Leben im Ruhestand
Die richtige Entnahmestrategie bestimmt die genauen Zeitpunkte, wann und wieviel Geld ausgezahlt werden sollte.

Vorsorge für die Rente
- Leben im Ruhestand
Es gibt drei Dinge, die Sie tuen sollten: Vorsorgebetrags berechnen, Aktienquote festlegen und einen periodischen Entnahmeplan bestimmen.

Wie teuer ist der Ruhestand eigentlich?
- Leben im Ruhestand
Haben sie sich mal hingesetzt un richtig darüber nachgedacht? Beachten sie folgende Punkte um sich einen besseren Überblick zu machen.

Besser zu früh, als zu spät
- Leben im Ruhestand
Habe sie sich schon Gedanken bezüglich ihres Ruhestandes gemacht? Wie rechtzeitige Planung Sorgen vor dem Ruhestand nehmen können.