Aktuelles

von Christian Dagg

von Christian Dagg

von Christian Dagg
  • Stand der Wissenschaft

Jede Generation träumt aufs Neue davon, das Rezept für die Herstellung von Gold zu finden. Heute sind es nun Bitcoin, DraftKings und die Spekulation mit Technologie- und Meme-Aktien. Sie könnten Ihre Kinder oder Enkelkinder reich machen – die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gering. Vor allem nach dem ersten „Gewinn“ verwechseln viele Glück mit Können. Dieser Artikel könnte ihnen nützliche Einsichten bieten.

von Christian Dagg

von Christian Dagg
  • Leben im Ruhestand

An den Kapitalmärkten duftete der Juli schon nach Morgenluft. Aber leider macht der August das gerade wieder zunichte. Dass vor diesem Hintergrund ein Investmentportfolio die optimale Lösung für eine lebenslange Rente sein kann, ist wenig geläufig. Deswegen möchte ich heute schildern, wie das funktioniert.

von Christian Dagg

von Christian Dagg
  • Stand der Wissenschaft

Nach heutigem Stand der Wissenschaft ist es nicht ratsam, seine Geldanlage täglich aufgrund der neusten Prognosen für die Zukunft anzupassen. Ändert sich dies mit der Ankunft künstlicher Intelligenz, wie wir sie aktuell erleben?

von Christian Dagg

von Christian Dagg
  • Videotipps

Der nächste Teil unserer Serie "Denkfehler- die ihr Vermögen verbrennen", mit Geschäftsführer Christian Dagg.

von Christian Dagg

von Christian Dagg
  • Privates Vermögen

Eine neue Studie des McKinsey Global Institute zur Entwicklung der globalen Vermögensbilanz bis 2030 bringt interessante Perspektiven.

von Christian Dagg

von Christian Dagg
  • Videotipps

Der nächste Teil unserer Serie "Denkfehler- die ihr Vermögen verbrennen", mit Geschäftsführer Christian Dagg.

von Christian Dagg

von Christian Dagg
  • Stand der Wissenschaft

Die Anlegerstimmung zeigt eine Mischung aus Entschleunigung und Frustration aufgrund der unklaren Lage. Rückblickend werden manchmal zu einfache Schlussfolgerungen für die Zukunft gezogen.

von Christian Dagg

von Christian Dagg
  • Privates Vermögen

Fragen zum Ende des Dollars und der Stabilität unseres Wirtschaftssystems machen die Runde. Was ist dran?

von Christian Dagg

von Christian Dagg
  • Finanzpsychologie

Abgesehen von der Aufregung an den Märkten, lassen sich aus dem Fall der Silicon Valley Bank eine Reihe wichtiger Lehren ziehen.

von Christian Dagg

von Christian Dagg
  • Privates Vermögen

Beschäftigen Sie sich zu Beginn des neuen Jahres nicht weiter mit den Ereignissen des letzten Jahres. Blicken Sie lieber nach vorn.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite LinkedIn Instagram